Founded Year

2019

Stage

Secondary Market | Alive

Total Raised

$636.55M

Revenue

$0000 

Mosaic Score
The Mosaic Score is an algorithm that measures the overall financial health and market potential of private companies.

-22 points in the past 30 days

About Aleph Alpha

Aleph Alpha specializes in generative artificial intelligence (AI) technology for enterprises and governments within the artificial intelligence sector. The company offers language models and multimodal AI solutions for human expertise, compliance, and AI applications. Aleph Alpha's technology is tailored for various architectures and value chains. It was founded in 2019 and is based in Heidelberg, Germany.

Headquarters Location

Grenzhofer Weg 36

Heidelberg, 69123,

Germany

Loading...

Loading...

Research containing Aleph Alpha

Get data-driven expert analysis from the CB Insights Intelligence Unit.

CB Insights Intelligence Analysts have mentioned Aleph Alpha in 7 CB Insights research briefs, most recently on Jan 8, 2025.

Expert Collections containing Aleph Alpha

Expert Collections are analyst-curated lists that highlight the companies you need to know in the most important technology spaces.

Aleph Alpha is included in 3 Expert Collections, including Artificial Intelligence.

A

Artificial Intelligence

12,998 items

Companies developing artificial intelligence solutions, including cross-industry applications, industry-specific products, and AI infrastructure solutions.

G

Generative AI 50

50 items

CB Insights' list of the 50 most promising private generative AI companies across the globe.

G

Generative AI

2,826 items

Companies working on generative AI applications and infrastructure.

Latest Aleph Alpha News

So hilft KI in der Batteriefertigung

Sep 10, 2025

Battery Manufacturing Day 2025So hilft KI in der Batteriefertigung 10.09.2025 Am 12. und 13. November findet in Karlsruhe der zweite Battery Manufacturing Day statt. Der Battery Manufacturing Day findet statt am 12. und 13. (Bild: Dominik Böhm - Fotokumpel) Andreas Geiss, Vizepräsident Automotive/Manufacturing bei Aleph Alpha, spricht in seinem Vortrag beim Battery Manufacturing Day über die Potenziale von Künstlicher Intelligenz in der Batteriefertigung. Vorschau auf den Vortrag (Bild: Aleph Alpha) Hohe Komplexität, volatile Lieferketten und strenge Vorgaben, wie der Batteriepass, gehören zu den großen Herausforderungen in der Batterieproduktion. Sie machen End-to-End-Transparenz und die Verknüpfung von Nachhaltigkeits- und Produktionsdaten essenziell. Souveräne Generative Künstliche Intelligenz wandelt diesen regulatorischen Druck in einen strategischen Vorteil. Die KI steuert Risiken, sichert Compliance und erfüllt künftige Anforderungen – bei voller Kontrolle über Speicherung und Verarbeitung proprietärer Daten und unabhängig von Drittanbietern. KI ermöglicht eine datengetriebene Optimierung im gesamten Batterieproduktlebenszyklus: von der Zelle über das Modul bis zum Speichersystem. Sicherheit, Lebensdauer und Leistung lassen sich präzise prognostizieren, Entwicklungszeiten und Kosten sinken. Das Ergebnis: Ein messbarer Mehrwert in Effizienz, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit. Event zum Thema: Battery Manufacturing Day (Bild: Vogel Comunications Group) Batteriezellproduktion und die Batteriemodulfertigung aus Deutschland und Europa. Wie gelingt das? Beim Battery Manufacturing Day sprechen Sie dazu mit Fachreferenten und -Teilnehmern der Lieferkette. Sie erhalten einen Marktüberblick, Best-Practice-Beispiele von Automobilherstellern und Zulieferern, Infos zu Anlagen und Systemen für die Batteriefertigung, zu Testing und Qualitätssicherung, Vernetzung und Digitalisierung der Batteriefertigung. Abonnieren Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen . Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung . Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung Stand: 20.11.2020 Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden. Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden. Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden. Recht auf Widerruf Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter .

Aleph Alpha Frequently Asked Questions (FAQ)

  • When was Aleph Alpha founded?

    Aleph Alpha was founded in 2019.

  • Where is Aleph Alpha's headquarters?

    Aleph Alpha's headquarters is located at Grenzhofer Weg 36, Heidelberg.

  • What is Aleph Alpha's latest funding round?

    Aleph Alpha's latest funding round is Secondary Market.

  • How much did Aleph Alpha raise?

    Aleph Alpha raised a total of $636.55M.

  • Who are the investors of Aleph Alpha?

    Investors of Aleph Alpha include 468 Capital, Schwarz Group, Lakestar, EarlyBird, Deutsche Bank and 17 more.

  • Who are Aleph Alpha's competitors?

    Competitors of Aleph Alpha include OpenPipe, Mesh HQ, OpenAI, xAI, Convergence and 7 more.

Loading...

Compare Aleph Alpha to Competitors

A
AI Planet

AI Planet specializes in generative AI orchestration and integration for various business sectors. The company offers a platform for building and deploying custom large language models (LLMs) efficiently within secure enterprise environments, along with an AI marketplace for additional resources. AI Planet's solutions are designed to be secure, private, and cloud-agnostic, catering to enterprises looking to integrate AI into their operations. It was founded in 2020 and is based in Leuven, Belgium.

DeepSeek Logo
DeepSeek

DeepSeek focuses on the development of artificial general intelligence (AGI) within the technology sector. The company offers a platform that facilitates application programming interface (API) calls for integrating AI (artificial intelligence) capabilities and a chat interface for exploring AGI applications. DeepSeek's products are designed to serve as efficient AI assistants for various user needs. It was founded in 2023 and is based in Hangzhou, China.

Fireworks AI Logo
Fireworks AI

Fireworks AI specializes in generative artificial intelligence platform services, focusing on inference and model fine-tuning within the artificial intelligence sector. The company offers an inference engine for building production-ready AI systems and provides a serverless deployment model for generative AI applications. It serves AI startups, digital-native companies, and Fortune 500 enterprises with its AI services. It was founded in 2022 and is based in Redwood City, California.

Contextual AI Logo
Contextual AI

Contextual AI focuses on retrieval-augmented generation (RAG) in the artificial intelligence (AI) sector. The company provides a platform that allows enterprises to create RAG agents aimed at improving productivity in expert knowledge work. Contextual AI serves Fortune 500 companies, offering solutions for subject-matter experts. It was founded in 2023 and is based in Mountain View, California.

AdGen AI Logo
AdGen AI

AdGen AI is a company that provides AI-driven advertising solutions within the digital marketing sector. The company has a platform that generates, tests, and publishes ads across various channels, using AI to create ad variations and optimize them for performance. AdGen AI serves marketing agencies, small businesses, startups, eCommerce brands, and enterprises aiming to improve their ad creation and publishing processes. It is based in Austin, Texas.

Inflection AI Logo
Inflection AI

Inflection AI focuses on enterprise artificial intelligence, providing artificial intelligence (AI) model training and tuning while addressing data security and cost efficiency for enterprise clients. The company's solutions integrate into business operations. It was founded in 2022 and is based in Palo Alto, California.

Loading...

CBI websites generally use certain cookies to enable better interactions with our sites and services. Use of these cookies, which may be stored on your device, permits us to improve and customize your experience. You can read more about your cookie choices at our privacy policy here. By continuing to use this site you are consenting to these choices.